Nervenschmerzen bei Diabetes

Periphere Nervenschmerzen ( PNS ) gehören zu den häufigsten Folgeschäden eines Diabetes.  

Wann können Nervenschmerzen bei Diabetikern auf treten ?

- können jederzeit Nervenprobleme entwickeln

- manchmal erstes Anzeichen von Diabetes

- erhebliche Nervenschmerzen treten oft in den ersten 10 Jahren auf

- eine Neuropathie steigt, je länger man Diabetes hat

Was machen eigentlich die Nerven ?

- Nerven verbinden unser Gehirn mit Muskeln, Sensoren in der Haut    und anderen Organen.

- Nervenbahnen leiten die Steuerungssignale des Gehirns bis in         kleinste Stellen des Körpers weiter.   

 - Nervenbahnen leiten die Sinnesempfindungen der Haut ins Gehirn.

Motorische und sensorische nerven

folgen einer nervenerkrankung:

- ein oder mehrere periphere Nerven sind beschädigt

- Nachrichten werden nicht richtig übermittelt

- ODER Nachrichten funktionieren überhaupt nicht

- Mißempfindungen treten auf

- Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen